Ausschreibung
Brezelfest-Straßenlauf Speyer
14. Juli 2019
500 m Bambinilauf
1.000 m Kinderlauf
7.600 m Hauptlauf
mit attraktiven Siegprämien und Vereins-, Familien- & Betriebswertung
11:20 Uhr | Bambinilauf ca. 500 m
Start und Ziel: Stadthaus Maximilianstraße 100 Jahrgänge 2012 bis 2017 (bitte nicht jünger). |
11:30 Uhr | Kinderlauf ca. 1.000 m
Start und Ziel: Stadthaus Maximilianstraße 100. Anschließend Siegerehrungen Bambini- und Kinderlauf. U 10 (2010/11), U 12 (2008/09) |
12:00 Uhr Jugend m/w
Männer und Frauen
Mit Betriebe-, Vereins- und Familienwertungen
|
Hauptlauf ca. 7.600 m, (3 City-Runden)
Start: Maximilianstraße, am Altpörtel; Ziel: Stadthaus Maximilianstraße 100 U 18 (2002 – 2003), U 16 (2004 – 2005), U 14 (2006 – 2007). HKL 2001 – 1990 55 1960 – 1964 30 1985 – 1989 60 1955 – 1959 35 1980 – 1984 65 1950 – 1954 40 1975 – 1979 70 1945 – 1949 45 1970 – 1974 75 1940 – 1944 50 1965 – 1969 80 1939 und älter |
Ausschreibung
Einzelwertung um den Preis der Sparkasse Vorderpfalz:
Die Ersteinlaufenden des Hauptlaufes bei Männern und Frauen sind Gesamtsieger, unabhängig davon, welcher Altersgruppe er/sie angehören. Sie erhalten folgende Siegerpreise:
- Platz 150 €, 2.Platz 100 €, 3: Platz 50 €
Altersklassenwertung:
Die drei ersten aller Altersklassen (Frauen und Männer, Jugend) des Hauptlaufes erhalten Sachpreise.
Betriebe-/Gruppenwertung:
Ausgeschrieben für Betriebe/Behörden sowie Gruppen der Region. Drei Mitarbeiter/innen eines Betriebes oder einer Gruppe bilden nach dem Einlaufergebnis eine oder mehrere Mannschaften. Ergebnisfeststellung: Zeitaddition. Nur bei Voranmeldungen möglich.
Familienwertung:
Drei Mitglieder einer Familie bilden nach dem Einlaufergebnis eine oder mehrere Mannschaften. Ergebnisfeststellung: Zeitaddition. Nur bei Voranmeldungen möglich.
Vereinswertung um den Preis der PM International AG:
Sechs Mitglieder eines Vereins (e.V.) , drei Frauen und drei Männer, bilden eine Mannschaft. Hiervon muss je ein weiblicher sowie ein männlicher Teilnehmer Jahrgang 1969 oder älter sein. Ergebnisfeststellung: Zeitaddition. Nur bei Voranmeldungen möglich. Die siegreichen Vereine erhalten folgende Siegerpreise
- Platz 3.000 €, 2. Platz 2.000 €, 3. Platz 1.000 €
Der teilnehmerstärkste Verein (e.V.) im Ziel erhält einen Betrag in Höhe von 1.500€
Betriebe-, Familien- und Vereinswertung sind nur für Teilnehmer/innen des Hauptlaufes möglich. Wertungen für Betriebe-, Familien- und Vereinswertung sind nur im Rahmen der Voranmeldungen möglich.
Wir bitten die Teilnehmer/innen, sich wegen der oft sommerlichen Temperaturen auf den Lauf gut vorzubereiten. Jede/r startet auf eigenes gesundheitliches Risiko.
Regressansprüche aller Art an den RC Vorwärts Speyer, z. B. aufgrund der Streckenbeschaffenheit, Garderobe, Witterung, können nicht anerkannt werden.
Der Veranstalter behält sich vor, bei extremer Witterung zum Schutz der Starter/innen den Hauptlauf abzukürzen und/oder Modifizierungen vorzunehmen. Die Auswertungen bleiben unverändert. Ansprüche aller Art können hieraus nicht geltend gemacht werden.
Datenschutz: Mit der Anmeldung besteht Einverständnis über die Speicherung und Veröffentlichung der Daten in Ergebnislisten und Medien. Weiterhin besteht Einverständnis zur Nutzung der im Zuge der Veranstaltung aufgenommenen Bilder zur kommerziellen (z.B. für Sponsoren) und nicht kommerziellen (z.B. für die Homepage des Veranstalters, Presse) Verwendung.
Unerwartete Änderungen vorbehalten.
Zeitlimit: 60 Min. nach dem Start (13:00 Uhr); die dritte Laufrunde muss spätestens 45 Minuten nach dem Start begonnen werden.
Meldebüro / Laufzentrum: Maximilianstraße 100, Speyer, Nähe Dom
Streckenbeschreibung
Hauptlauf: Straßen durch die Innenstadt Speyers. 3 relativ ebene Runden.
Bambinilauf und Kinderlauf: Wendepunktstrecken auf der Maximilianstraße.
Organisationsbeitrag
Hauptlauf: 8,00€ je Starter/in (incl. Verbands-Abgabe). Nachmeldegebühr 2 €
Kinderlauf: 3,00€ je Teilnehmer/in. Nachmeldegebühr 1 €.
Voranmeldungen:
Die Voranmeldefrist für die Betriebe-, Familien-, und Vereinswertung endet am 09. Juli 2019 ansonsten am Freitag den 12. Juli 2019 oder bei Erreichung des Teilnehmerlimits.
Meldungen am Lauftag
Nachmeldungen für alle Läufe sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start gegen Nachmeldegebühr möglich. Gilt nur für Einzelmeldungen. Meldungen zu der Betriebs-, Familien- und Vereinswertung sind am Lauftag nicht mehr möglich.
Teilnehmerlimit:
1.500 Teilnehmer Hauptlauf
Auskünfte:
Meldungen über BR-Timing: www.br-timing.de
Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Erstattung des Organisationsbeitrages
Verpflegung:
Wasserstellen auf der Strecke, Getränke und Brezeln im Ziel
Startnummernausgabe
Stadthaus Maximilianstraße 100, nahe Dom.
Als Sonderservice können die Startnummern der Voranmeldungen bereits am Samstag, 13. Juli 2019, zwischen 11 und 12 Uhr im Stadthaus Maximilianstraße 100 abgeholt werden.
Tragen der Startnummer
Die Startnummer ist sichtbar und unverändert auf der Brust zu tragen. Bei Nichtbeachtung sind Beeinträchtigungen bei der Zielerfassung möglich.
Zieleinlauf:
Am Ziel befindet sich ein Einlaufkanal. Er ist beim Zieldurchlauf zu durchlaufen.
Ergebnisse:
Die Ergebnisse werden so schnell als möglich festgestellt und veröffentlicht. Online unter www.br-timing.de
Siegerehrungen/Preise
Die Siegerehrungen (erste drei Plätze) im Bambinilauf (BL) und Kinderlauf (KL) finden nach dem Kinderlauf und vor dem Hauptlauf am Ziel statt.
Bambini- und Kinderlauf
Unabhängig davon erhalten alle beim Zieldurchlauf ein gleiches Präsent, solange Vorrat reicht. Im Bambinilauf erfolgen keine Jahrgangsauswertungen!! Im Kinderlauf werden die AK U 10 und U 12 getrennt ausgewertet.
Hauptlauf
Die Siegerehrungen des Hauptlaufes sind so bald als möglich nach dem Ende des Hauptlaufes (ca. 13.30 Uhr) vorgesehen. Die schnellste Frau und der schnellste Mann sind Gesamtsieger und erhalten Sonderpreise. Die drei Erstplatzierten aller Klassen des Hauptlaufes erhalten Sachpreise. Um Anwesenheit wird gebeten.
Das offizielle Ergebnis der Vereinswertung wird später mitgeteilt.
Umkleiden
Gymnasium am Kaiserdom, Nähe Meldebüro und Ziel. Keine Veranstalterhaftung. Die Umkleiden werden ca. 14:30 Uhr geschlossen.
Anreise & Parkplätze
A 61 à B9 Speyer Richtung „Dom/ Zentrum“ à B39 Speyer Ausfahrt „Dom/ Zentrum“. Dann öffentliche Parkplätze benutzen.