Beiträge

Beim 13. Hambrücker Lußhardlauf war auf der Halbmarathonstrecke über 21,1 km  der RC Vorwärts Speyer mit zwei Athleten vertreten.

Dieter Sanderbeck erkämpfte sich in 1:40:42 Stunden in der M60 Platz zwei. Vereinskamerad Matthias Krotky lief in der M45 in 1:32:13 knapp an einem Podestplatz vorbei und landete auf Platz 4.

Mit weitaus weniger Startern als in den vergangenen Jahren war der RC Vorwärts Speyer dieses Jahr beim Brezelfestlauf vertreten. Durch den frühen Beginn der Sommerferien und Start einiger Läufer für ihre Betriebe fehlten etliche Läufer auf der Starterliste des RCV.

Was sich gegenüber dem Vorjahr jedoch nicht geändert hat war das Wetter: Auch dieses Jahr war zur Startzeit in der Mittagszeit wiederum Hitze angesagt und die Läufer waren schon fast tropischen Temperaturen ausgesetzt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass alle Läufer bestens vorbereitet waren und dahingehend liefen alle ins Ziel. Insbesondere wurden wieder in den Altersklassen zahlreiche  Podestplätze geholt.

Bei den Frauen dominierte Yvonne Jung mit einem 4. Platz in der Gesamtwertung Frauen und erkämpfte sich damit in 34:36 Minuten auch den Sieg in der Altersklasse W35.

Den 1. Platz in 34:22 erreichte auch Dieter Sanderbeck in der M60.

Die schnellsten Zeiten liefen Torsten Deyerling (4. M35 in 32:02) und Matthias Krotky (5. M45 in 33:27).

Weiterhin liefen ins Ziel Alexander Heinrich (35:38), Tobias Schubert (37:32), Maria Diener (39:31), Dr. Alfred Krause (39:31), Christine Chaux (42:10), Tom Böhnert (52:49), Alexander Nagel (53:06) und Jürgen Kratz (56:49).

Die jüngste Teilnehmerin vom Verein war Madita Becker. Sie startete beim Kinderlauf über 1500 Meter und durchlief die Strecke in  einer beachtlichen Zeit von 7:09 Minuten.

Podestplätze für ihre Betriebe erreichten Silke Schütt (2. W40 in 37:17), Ute Brommer (1. W60 in 47:52) und  Jutta Becher (2. W60 in 51:20).

Eva Katz vom RC Vorwärts Speyer startete beim Zermatt Ultra Marathon über 45,595 Kilometer. Diese anspruchsvolle Strecke mit einer Gesamtsteigung von 2458 Meter sowie Gesamtgefälle von 444 Meter bewältigte Katz in 4:47 Stunden und holte damit in der Gesamtwertung Frauen den dritten Platz und Rang 1 in der W40.

Matthias Krotky lieferte eine solide Leistung ab und kam in einer Zeit von 05:48 Stunden als 23. in der Altersklasse M45 ins Ziel.

Neun Läufer haben sich am Sonntag, 17.06.18 zum ersten gemeinsamen Bergtraining in Edenkoben eingefunden. Die von Torsten Deyerling auserwählte Strecke war gegenüber der Strecke vom vergangenen Jahr etwas abgeändert – die Steigung wurde auf Ausweichwegen ein wenig entschärft und die Strecke von 21 auf 19,5 Kilometer verkürzt, so dass die Runde auch für nicht Bergläufer trotz  600 Höhenmeter bewältigt werden konnte. Bei schönem Wetter und toller  Aussicht betrug die reine Laufzeit abzüglich Pausen 2 Stunden und 10 Minuten.

Der nächste Termin für ein gemeinsames Berglauftraining ist der 21.07.18.

Dass die Strecke auch von ungeübten Bergläufern zu schaffen war zeigt folgender Kommentar von Rene P.:

„Da ich meinen Freizeitsport u.a. für solche und ähnliche Events beim RC Vorwärts Speyer durchführe habe ich diesen Termin zum ersten Berglauftraining gleich geblockt. Die Höhenmeter hören sich ja beim Lesen nicht so viel an, aber diese Strecke hier hat es in sich. Dennoch zu schaffen, wie man sieht. Die Truppe, die meisten passionierte Läufer, waren alle gut gelaunt und sehr fair den Langsameren gegenüber, an jedem Zwischenziel Hambacher Schloss (5) – Aussichtsplattform überm Schloss (7) – Hohe Loog (9) – Kalmit (12) wurde gewartet.Vielen Dank für das Engagement von Torsten“.

Weitere Trainingseinheiten folgen.

Die Rheinpfalz berichtete am 14. Juni 2018 darüber, dass der RC Vorwärts Speyer die Nachfolge der Organisation des Brezelfestlaufs 2019 von Ilona und Herbert Kotter übernimmt.

Im Rahmen des 40. Seniorensportfestes in Edenkoben fanden auch die Pfalzmeisterschaften der Senioren statt.

Dieter Sanderbeck vom RC Vorwärts Speyer startete auf der 5000 Meter Strecke und holte sich in 21:12 Minuten in der M60 den ersten Platz und damit den Pfalztitel.

Bei diversen Laufveranstaltungen wurden nicht nur ordentlich Kilometer abgestrampelt, sondern auch etliche Erfolge erzielt.

Beim Südpfalzlauf in Rülzheim dominierten die Läuferinnen des RC Vorwärts Speyer auf der Halbmarathonstrecke. Eva Katz siegte in der Frauenwertung in 1:27:21 Stunden, was auch Platz 1 in der W40 bedeutet. Weitere Altersklassensiege holten sich Yvonne Jung in der W35 in 1:36:13 und Anke Mertens in der W55 in 1:46:10. Silke Schütt lief mit Platz 4  in der W40 in 1:39:50 knapp am Podestplatz vorbei. Es folgten Thomas Pischem (5.Platz M50 in 1:39:50) und Tim Böhmert (15. Platz M35 in 1:49:38).

Auf der 10km Distanz holten sich jeweils Rang 3 Markus Webel in 39:09 Minuten und Dieter Sanderbeck in 44.51

.Zwei Athleten waren auf der Marathonstrecke international unterwegs. Tobias Schubert absolvierte die 42,195 km lange Strecke beim Marathon Luxemberg und finishte in 4:04:03 Stunden. Alfred Krause startete in Lettland beim Marathon in Riga und lief in 3:53:42 ins Ziel.

Bei der 15. Auflage des Dämmermarathons Mannheim gingen 2 Athleten des RC Vorwärts Speyer über die klassische Marathondistanz von 42,195 km an den Start. Yvonne Jung erkämpfte sich in der W35 in 3:33:47 Stunden den ersten Platz, Vereinskamerad Dieter Sanderbeck kam in der M60 in 3:52:35 auf Rang 5.

Auf der Halbmarathonstrecke lief Anke Mertens in 1:48:23 mit Platz 4 in der W55  knapp an einem Podestplatz vorbei. Ute Brommer holte sich in der W60 in 2:07:22 Rang 2. Jochen Martin lief in der M50 in 1:35:49 als 12. ins Ziel.

Silke Schütt startete am selben Tag bei den Trailmarathon Meisterschaften in Lichtenstein. Über 44 km waren 1800 Höhenmeter in schwierigem Gelände zu bewältigen. In der Gesamtwertung Frauen erreichte Schütt in 5:37 Platz 4 und holte sich damit in ihrer Altersklasse W 40 den 1. Platz.

Bei der 11. Auflage des Marathons Deutsche Weinstraße holte RC Vorwärts Speyer zwei Podestplätze. Beim Marathonlauf über 42,195 km erkämpfte sich Eva Katz in 3:10:42 Stunden in der Gesamtwertung der Frauen Platz zwei und siegte damit in der Altersklassenwertung W40. Auf der Halbmarathonstrecke über 21,1 km erreichte Dieter Sanderbeck in 1:38:26 Platz zwei. Gudrun Strauß verpasste in 1:46:54 mit einem 4. Platz in der W50 knapp das Podest.

Den Marathon finishten auch Torsten Deyerlin (3:42:22), Yvonne Jung (3:50:52), Heinrich Alexander (3:56:20) und Andrea Hick (5:16:05).

Beim Halbmarathon liefen ins Ziel Enrico Köllmer (1:38:26), Thomas Fritsch (1:52:05), Dr. Alfred Krause (1:54:27), Anke Mertens (1:55:55), Stephan Hanisch (2:02:41), Dr. Karina Schröder (2:06:06) und Jürgen Kratz (3:09:05).

Beim 45. Rheinzaberner Osterlauf gingen 5 Athleten des RC Vorwärts Speyer an den Start.

Auf der Halbmarathonstrecke über 21,1 km siegte in der M60 Dieter Sanderbeck in 1:37:41 Stunden. Diese Strecke bewältigten auch seine Vereinskameraden Markus Webel (M40 11.Platz in 1:33:34), Torsten Deyerling (M35 6. Platz in 1:33:57) und Alfred Krause (M55 14.Platz in 1:48:47).

Thomas Zürker landete in der M60 über 10km in 48:15 Minuten auf Rang 9.