Am 16.03.2025 wurde der Frankfurt Halbmarathon über die Distanz von 21,095 km ausgetragen.

Mit 8500 Finishern wurde bei diesem Event ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet.

2 Läuferinnen des RC Vorwärts Speyer nahmen an dem Lauf teil und erzielten in dem stark besetzten Teilnehmerfeld hervorragende Leistungen.

Yvonne Jung belegte in einer Zeit von 1:31:03 h den 2. Platz in der AK W45.

Gudrun Strauß belegte in einer Zeit von 1:40:35 h den 2. Platz in der AK W60.

Am 01.03.2025 fand in Bad Dürkheim der Faschingswaldlauf über die Distanz von 10 km mit insgesamt 150 Hm statt.
Yvonne Jung vom RC Vorwärts Speyer nahme erfolgreich daran teil. In einer Zeit von 42:50 min belegt sie Platz 1 in der AK W40 und wurde gesamt 2. Frau.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung
Am 23.03.2024 fanden in Eisenberg die 10 km Pfalzmeisterschaften im Straßenlauf statt.
Insgesamt 3 LäuferInnen vom RC Vorwärts Speyer nahmen an diesem Lauf teil.
Yvonne Jung wurde Pfalzmeisterin in ihrer Altersklasse. Sie finishte die Distanz in in 41:11 min und belegte den 1. Platz in der Altersklasse W40.
Weiterhin liefen folgende Läufer vom RC Vorwärts in Ziel:
Christian Martin belegte in 43:37 min den 8. Platz in der M 50
Oliver Jung belegte in 54:37 min den 19. Platz in der M 50

Am 18.12.2022 fand der erste Lauf von 3 Läufen der Winterlaufserie in Rheinzabern statt.

Von unserem Verein finishten folgende SportlerInnen die 10 km erfolgreich:

Alfred Krause in 51:46,  Platz 28 in der M60

Anke Mertens in 51:46,  Platz 3 in der W60

Yvonne Jung in 44:12,  Platz 4 in der W40

Dieter Sanderbeck in 51:01,  Platz 11 in der M65

Wir gratulieren ganz herzlich zu den erfolgreichen Läufen.

Unser Lauffreund Dieter Sanderbeck lief am Sonntag erfolgreich die Marathondistanz beim Baden-Marathon in Karlsruhe.

 

Er finishte in 4h 02 min und belegte damit den den dritten Platz in der M65.

 

Weiterhin nahmen drei inklusive Zweier-Teams mit Läufern des RC Vorwärts Speyer teil. Unter dem Motto „Zu zweit ein starkes Team – Gemeinsam Laufen“  liefen Torsten Deyerling mit Sandra Trunk, Alfred Krause mit Mehtap Özgül und Anke Mertens mit Nik Müller. Das Besondere an den Tandems: Behinderte und Nichtbehinderte SportlerInnen gingen gemeinsam an den Start – und hatten gemeinsam jede Menge Spaß und Erfolgserlebnisse.

Es galt, die letzten 5,2 Kilometer der offiziellen Marathon-Strecke gemeinsam zu laufen. Der Veranstalter hatte für die Inklusionsläufer einen Zeitrahmen von 2 Stunden für diese Strecke vorgesehen. Diese Zeit konnten alle 3 RC Vorwärts Teams unterbieten. Das schnellste Tandem, Deyerling/Trunk, war bereits nach 29 Minuten im Ziel, gefolgt von Krause/Özgül mit einer Zeit von 37 Minuten und Mertens/Müller mit 52 Minuten.

Allen LäuferInnen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen.

Drei inklusive Zweier-Teams des RC Vorwärts (RCV) haben am Sonntag, den 18. September, beim Inklusionslauf im Rahmen des Baden-Marathon in Karlsruhe teilgenommen. Unter dem Motto „Zu zweit ein starkes Team – Gemeinsam Laufen“  liefen Torsten Deyerling mit Sandra Trunk, Alfred Krause mit Mehtap Özgül und Anke Mertens mit Nik Müller. Das Besondere an den Tandems: Behinderte und Nichtbehinderte Sportler:innen gingen gemeinsam an den Start – und hatten gemeinsam jede Menge Spaß und Erfolgserlebnisse.

 

Los ging’s um 13:30 Uhr auf dem Schlossplatz. Zu bewältigen galt es die letzten 5,2 Kilometer der offiziellen Marathon-Strecke. Der Veranstalter hat für die Inklusionsläufer einen Zeitrahmen von 2 Stunden für diese Strecke vorgesehen. Das konnten die RCV Teams natürlich unterbieten, dass schnellste Tandem Deyerling/Trunk war bereits nach 29 Minuten im Ziel, gefolgt von Krause/Özgül mit einer Zeit von 37 Minuten und Mertens/Müller mit 52 Minuten.

Im Ziel im Carl-Kaufmann-Stadion in Beiertheim haben die Inklusionsläuferteams ihre wohlverdiente Team-Medaille erhalten. Und zur Stärkung gab’s ein tolles Buffet.

Am 04.09. fand in Rülzheim der Südpfalzlauf statt.

Es wurden verschiedene Strecken angeboten, von 5 km über die 10 km bis hin zum Halbmarthon über die 21,1 km.

Der RC Vorwärts war mit insgesamt 3 LäuferInnen vertreten und folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Yvonne Jung belegte in 44:06 min den 1. Platz in der W40 über die 10 km

Dieter Doll belegte in 55:57 min den 3. Platz in der M70 über die 10 km

Dieter Sanderbeck belegte in 1:47:58 h den 2. Platz in der M65 über die lange Distanz von 21,1 km

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen