Beiträge

Eine Athletin startete vom RC Vorwärts Speyer beim 26. Internationalen Donnersberglauf hinauf auf den Ludwigsturm auf dem höchsten Berg der Pfalz.

Bei strahlendem Sonnenschein aber eiskaltem, böigen Gegenwind absolvierte Gudrun Strauß die 7,2 km lange Strecke und 418 Höhenmeter in 42:05 Minuten und holte sich damit in der W50 den 3. Platz.

Beim 26. Kalmit Berglauf in Maikammer stellten sich 9 Athleten vom RC Vorwärts Speyer der Herausforderung, auf einer Strecke von 8,1 km 505 Höhenmeter zu überwinden.

Insbesondere die Läuferinnen hatten bei diesem abschließenden Lauf zum Pfälzer Berglaufpokal 2017 einen starken Auftritt. Eva Katz bewältigte die kräftezehrende Strecke in 39:40 Minuten und erkämpfte sich  in der W40 Platz 2. Es folgten die Vereinskameradinnen Sabine Roschy (46:30 W45 Platz 6) und Gudrun Strauß (47:46 W50 Platz 3).

Damit holte sich  Roschy in der  Gesamtwertung des Berglaufpokals bei den Frauen Platz 3  und siegte in der W45, Strauß gewann die Altersklasse W50. Des Weiteren liefen ins Ziel Markus Webel (41:56), Torsten Deyerling (43:41), Enrico Köllmer (46:21), Peter Burkard (46:31), Frank Noack (52:18) und Andrea Hick (1:00:51).

Beim 21. Bad Dürkheimer Berglauf hatten drei Starter von RC Vorwärts Speyer vom Start zum Ziel am Bismarckturm auf dem Peterskopf (493 m ü.N.N.) eine Strecke von 6.7 Km mit 510 Höhenmeter zu bewältigen. Sabine Roschy lief in 48:26 Minuten die schnellste Zeit und belegte damit Rang drei in der Gesamtwertung Frauen und Platz 1 ihrer Altersklasse W45. Gudrun Strauß schaffte mit 48:26 noch mit Platz 10 einen Platz in den Top Ten und landete in der W50 auf Platz zwei. Peter Burkhard erreichte in 49:17 in der M50 Platz 12.

Am Samstag,12.08.17 wurde als Alternative zum turnusmäßigen Training im Dudenhofener Wald ein Berglauflauftraining angeboten. Torsten Deyerling hat eine schöne aber auch anspruchsvolle Bergstrecke zusammengestellt und das Angebot stand, sich zum Start bereits schon morgens früh um 08.00 Uhr am Startpunkt Parkplatz Maikammer einzufinden. Zehn Sportler von Vorwärts Speyer nahmen dieses Angebot an und starteten anfangs noch bei leicht regnerischem Wetter sogleich bergauf in Richtung Kalmit. Zunächst war jedoch auf der Route als Zwischenziel das Hambacher Schloss angepeilt, wo ein herrlicher Blick in die Rheinebene die ersten Anstrengungen belohnte. Schnell wurden einige Teamfotos gemacht und nach kurzer Erholung galt es dann die weiteren Höhenmeter zu bewältigen, bis der Gipfel der Kalmit erklommen war. Gemeinsam ging es dann anschließend stetig bergab, um sich wieder am Startpunkt Parkplatz nach insgesamt 21km und 600 bewältigten Höhenmeter einzufinden.

Am Wochenende haben unsere Athleten bei zwei Laufveranstaltungen mit anspruchsvollen Streckenprofilen wieder erfolgreich teilgenommen und vordere Platzierungen erreicht.

Beim Lindenlauf über 21,1 Kilometer in Neuenstadt an der Kocher waren auf ausschliesslich asphaltierten und gut befestigten, geschotterten Feld- und Waldwegen ca. 300 Höhenmeter zu bewältigen.
Silke Schütt erkämpfte sich nach einer starken Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte des Laufs in der Gesamtwertung der Frauen Platz zwei in 1.45:00 Stunden und siegte damit auch in der W40.

Beim Nanstein Berglauf in Landstuhl waren drei Vereinskameraden am Start und mussten auf der Strecke über 7,1 Kilometer 350 Höhenmeter überwinden. Sabine Roschy schaffte die Strecke in 33:39 Minuten und siegte in der Altersklasse W45. Gudrun Strauß holte sich in 37:00 in der W50 mit Platz zwei ebenso einen Podestplatz. In seinem ersten Lauf für seinen neuen Verein holte sich Neumitglied Dieter Morio in 52:26 Rang 37 in der M55.

Beim Donnersberglauf über 7,2 Kilometer und Höhendifferenz von 418 Meter stellten sich 5 Läufer vom RC Vorwärts Speyer dieser Herausforderung. Sabine Roschy erkämpfte sich in der W45 in 37:20 Minuten Platz 1. Gudrun Strauß in der W50 in 41:36 und Dieter Sanderbeck in der M60 in 41:34 erreichten jeweils den dritten Platz. Beide starteten bei den gleichzeitig ausgetragenen Pfalz-Berglaufmeisterschaften und holten hier Podestplatz zwei und drei. Matthias Krotky lief die schnellste Zeit in 35:50 und landete in der M45 auf Rang vier. Lutz Spreer kam in der M55 in 48:11 auf Platz 38.

Der RC Vorwärts Speyer ging beim 25. Kalmit-Berglauf mit  8 Athleten an den Start, wobei insbesondere die Läuferinnen mit mehreren Podestplatzierungen erfolgreich vertreten waren.

Auf der 8,1 km langen Strecke mit 505 Höhenmetern von Maikammer auf die Kalmit wurden folgende Ergebnisse erzielt.

Eva Katz erkämpfte sich den 2.Platz in der Frauenwertung und den 1. Platz W 40 in 40:57 Minuten knapp vor Sabine Roschy, die bei den Frauen auf Rang 3 lief.

Roschy erreichte damit den 2. Platz in der W 40 in 41:21 und holte sich im Pfälzer Berglaufpokal 2016 Gesamtwertung den 1. Platz in der W40.

Gudrun Strauß holte sich den 1. Platz in W 50 in 48:02 und landete im Pfälzer Berglaufpokal 2016 auf  2. Platz in der W50.

Weiterhin platzierten sich

  • Alexander Weber, 40. Platz M 45 in 46:30
  • Frank Noack, 42. Platz M 50 in 50:18
  • Peter Burkard, 48. Platz M 50 in 51:14
  • Lutz Spree, 51. Platz M 55 in 57:33
  • Andrea Hick, 16. Platz W 50 in 59:10

Beim 33. Potzberg-Berglauf von Gimsbach auf den Potzberg hatten zwei Starter vom RC Vorwärts Speyer 8,2 Kilometer mit 350 Höhenmeter zu bewältigen.

Gudrun Strauß benötigte 44:13 Minuten und erkämpfte sich hiermit bei der gleichzeitig ausgetragenen Pfalz-Berglaufmeisterschaft 2016 in der W50 den 2. Platz. Vereinskamerad Alexander Weber kam in 42:42 in der M 45 auf Rang 23.

Beim RC Vorwärts Speyer probieren die Athletinnen auch immer neue Sportarten aus. Simone K. feierte beim Strahlenburg Trail in Schriesheim ihre Berglaufpremiere. Nach rund 54 Minuten auf 7,6 Kilometer erreichte die sympathische Sportlerin das Ziel. Begeistert vom Finish und der tollen Veranstaltung plant Simone schon den nächsten Start.

Der RC Vorwärts Speyer war am 15.10.2016 mit 5 Läufer/innen am 5. von 7 Läufen des Pfälzer Berglaufpokals in Bad Dürkheim am Start.
Hier war die anspruchsvolle Strecke über 8,7 km Länge und 510 Höhenmeter zu absolvieren.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

  • Sabine Roschy erreichte den 1. Platz in der W40 in 46:14 min
  • Gudrun Strauß erreichte den 1. Platz in der W50 in 51:53 min

Weiterhin finischten Peter Burkhard in 47:08 min als 9. in der M50, Alexander Weber in 50:52 min als 23. in der M45 und Mario Battisti in 58:16 min als 18. in der M55.