Beiträge

Beim Maudacher Kerwelauf über 10km holte sich Yvonne Jung in 46:09 Minuten den Gesamtsieg in der Frauenwertung.

Beim Trailmarathon Heidelberg lief Eva Katz in 3:52 Stunden in der Frauenwertung auf Rang zwei. Den Half Trail absolvierten Matthias Krotky (2:47:20 Stunden), Frank Noack (3:23:41) und Andrea Hick (4:09:30).

Im letzten Wertungslauf zum PSD-Cup beim Hardtwaldlauf in Karlsruhe erreichte Dieter Sanderbeck über 10km in der M60 in 43:20 Minuten Position drei. In der Cup-Wertung mit insgesamt 4 Läufen a 10km verpasste er in der Gesamtzeit von 2:53:13 Stunden um 32 Sekunden den Cup Sieg in der M60 und sicherte sich damit Platz 2. Neues Vereinsmitglied Fabio Krohm lief in seinem ersten Wettkampf für seinen neuen Verein in 47:19 Minuten ins Ziel.

Beim Energie Südwest-Cup in Offenbach ging Alfred Krause beim Halbmarathon an den Start und finishte in 1:4618 Stunden. Die 10km liefen Enrico Köllmer (42:56 Minuten) und Sabine Brech (59:52).

Am Wochenende war wieder ein Läufer des RC Vorwärts über die Ultradistanz unterwegs. Beim 6-h Lauf in Kleinkarlbach lief Torsten Deyerling auf der 2,493km Runde 62,684km. In der Altersklassenwertung erreichte er hiermit Platz 2.

Unzählige Wettkampfkilometer absolvierten die Langstreckenläufer des RC Vorwärts Speyer bei zwei Veranstaltungen mit langen Distanzen. Fünf Athleten gingen beim Kraichgau-Lauf über die anspruchsvolle Strecke von 50 km durch das herrliche Kraichgauer Hügelland mit ständigen Auf und Ab an den Start und finishten erfolgreich.

Silke Schütt holte sich bei dem Frauen in der Gesamtwertung mit einem dritte Platz in 4:30:27 Stunden eine vordere Platzierung. Andrea Hick folgte nach 6:07:58 Stunden und gewann die Altersklasse W50.

Die schnellste Zeit bei den Männern lief Markus Webel in 4:04:27 und landete mit Platz 9 in den Top Ten der Gesamtwertung. Frank Noack und Enrico Köllmer liefen gemeinsam in 4:51.23 ins Ziel.

Beim Berlin Marathon absolvierten drei Läufer die klassische Distanz über 42,195 km. Yvonne Jung benötigte 3:19:59 Stunden, Matthias Krotky 3:14:59 und Jürgen Kratz 5:20: 57.

Bei der 35. Auflage des Baden Marathons in Karlsruhe startete Dieter Sanderbeck von RC Vorwärts Speyer auf der klassischen Marathondistanz über 42,195 km und holte sich in

3:30:16 Stunden in der Altersklasse M60 den 2. Platz. Vereinskamerad Thomas Fritsch lief nach längerer Laufpause die Halbmarathonstrecke und kam in 2:01:57 Stunden in der M45 auf Rang 293. Beim Mutterstadter Volkslauf ging Yvonne Jung über 10km an den Start und erreichte in 43:03 Minuten in der W30 Platz 3.

Vier LäuferInnen von RC Vorwärts Speyer starteten am 09.09.2017 beim Jungfrau Marathon in der Schweiz, der als einer der schönsten Marathonläufe der Welt tituliert wird.
Die Strecke verläuft von Lauterbrunnen zum berühmten Dreigestirn der Alpen – Eiger, Mönch und Jungfrau und vorbei an vielen wechselnde Szenarien wie Brienzersee und einer fantastischen Bergkulisse sowie durch traditionelle Bergdörfer.

Zum diesjährigen 25. Jubiläum des Jungfrau Marathons begaben sich neben unseren 4 Vereinsteilnehmern insgesamt 5000 LäuferInnen auf die Strecke.
Eva Katz lief ein tolles Rennen und erkämpfte sich in 4:01:51 Stunden als 10. Frau gesamt auch mit Rang 3 einen Podestplatz in ihrer Altersklasse W 40. Gudrun Strauß lief ihren ersten Berg-Marathon und finishte in 5:12:52 als 333. Frau gesamt und 48. in ihrer Altersklasse W 50.

Markus Webel lief die Strecke in 4:23:13 und belegte Platz 87 in der M 35 und wurde 414. Mann gesamt. Torsten Deyerling war nach 4:30:07 h im Ziel und belegte mit dieser Zeit Platz 141. in der M 20 und wurde 558. Mann gesamt. Trotz des schlechten Wetters war an der gesamten Strecke eine tolle Stimmung, mit Fahnenschwingern, Alphornbläsern und Kapellen und einem tollen Publikum, das die Läufer begeistert angefeuert und auch dazu beigetragen hat, diesen Lauf zu einem faszinierenden Erlebnis zu machen.

eim 30. Abendstrassenlauf über 10 km in Herxheim wurden gleichzeitig auch die Pfalzmeisterschaften über diese Strecke ausgetragen. Zwei Podestplätze in der Pfalzwertung holten sich vom RC Vorwärts Speyer Yvonne Jung mit einem ersten Platz in der W35 in 42:38 Minuten und Dieter Sanderbeck mit Platz zwei in der M60 in 44:07. Es folgten Enrico Köllmer (8. Platz M45 in 44:26), Klaus Zimmermann (8. Platz M50 in 46:33), Thomas Fritsch (10. Platz M45 in 48:29) und Thomas Zürker (7.Platz M60 in 50:58). In der allgemeinen Wertung starteten Markus Freiermuth (20. Platz M35 in 48:47) und Tim Böhmert (24. Platz M35 in 54:49).

Am 19.08.17 sind drei Sportler von RC Vorwärts Speyer in der Schweiz beim Inferno Halbmarathon von Lauterbrunnen über Mürren hinauf aufs Schildhorn angetreten. Die landschaftlich reizvolle aber auch sehr anspruchsvolle Strecke über 21 km und 2175 m Steigung bewältigten Matthias Krotky in der Altersklasse MS1 mit Platz 34 in 3:00:28 Stunden, in der MHK erreichten Torsten Deyerling Platz 73 in 3:12:02 und Markus Webel Platz 75 in 3:12:20.

Am Samstag,12.08.17 wurde als Alternative zum turnusmäßigen Training im Dudenhofener Wald ein Berglauflauftraining angeboten. Torsten Deyerling hat eine schöne aber auch anspruchsvolle Bergstrecke zusammengestellt und das Angebot stand, sich zum Start bereits schon morgens früh um 08.00 Uhr am Startpunkt Parkplatz Maikammer einzufinden. Zehn Sportler von Vorwärts Speyer nahmen dieses Angebot an und starteten anfangs noch bei leicht regnerischem Wetter sogleich bergauf in Richtung Kalmit. Zunächst war jedoch auf der Route als Zwischenziel das Hambacher Schloss angepeilt, wo ein herrlicher Blick in die Rheinebene die ersten Anstrengungen belohnte. Schnell wurden einige Teamfotos gemacht und nach kurzer Erholung galt es dann die weiteren Höhenmeter zu bewältigen, bis der Gipfel der Kalmit erklommen war. Gemeinsam ging es dann anschließend stetig bergab, um sich wieder am Startpunkt Parkplatz nach insgesamt 21km und 600 bewältigten Höhenmeter einzufinden.

10 Läufer starteten am Wochenende bei sommerlichen Temperaturen bei zwei Laufveranstaltungen und erreichten in den Altersklassen sechs Podestplätze.

Beim 34. Sommernachtslauf in Bellheim  über  25km lief Silke Schütt als erste in der W40 in 2:05:05 Stunden ins Ziel. Ganz vorne lagen auch Markus Webel als zweiter in der M35 in 1:40:00  und Christian Martin als dritter in der M50 in 1:45:13.

Die Strecke bewältigten auch Thomas Pischem  als 26. in der M 50 in 2:10:42 und Frank Noack  als 27. in der M50 in 2:10:43.

Über 10km erkämpfte sich Yvonne Jung Platz 1 in der W35 in 43:40 Minuten.

Beim 12.Hambrücker Lußhardlauf startete Matthias Krotky auf der Halbmarathonsdistanz über 21,1 km und holte sich in der M45 in 1:27:47 den zweiten Platz.

Auf der 10km Strecke kam Dieter Sanderbeck in 46:15 Minuten in der M60 auf Rang drei, es folgten Thomas Fritsch (19.Platz M45 in 47:51) und Daniel Brandenburg (19.Platz m40 in 49:39).

Am Samstag den 15. Juli um 17:45h viel der Startschuß zum 52km Ultralauf in Bretten. Am Start waren 5 Läufer/innen vom RC Vorwärts Speyer.

Die Strecke führte durch das Kraichgau und hatte 900 Höhenmeter. Einen Podestplatz gab es für Silke Schütt, die als 4. Frau in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 4:58:18 ins Ziel lief und 2. in der Altersklasse wurde.

Für Enrico Köllmer war es der erste (aber vermutlich nicht letzte) Ultralauf. Alle 5 Teilnehmer des RC Vorwärts waren begeistert von der Veranstaltung.