Beiträge

Am Wochenende war wieder ein Läufer des RC Vorwärts über die Ultradistanz unterwegs. Beim 6-h Lauf in Kleinkarlbach lief Torsten Deyerling auf der 2,493km Runde 62,684km. In der Altersklassenwertung erreichte er hiermit Platz 2.

Unzählige Wettkampfkilometer absolvierten die Langstreckenläufer des RC Vorwärts Speyer bei zwei Veranstaltungen mit langen Distanzen. Fünf Athleten gingen beim Kraichgau-Lauf über die anspruchsvolle Strecke von 50 km durch das herrliche Kraichgauer Hügelland mit ständigen Auf und Ab an den Start und finishten erfolgreich.

Silke Schütt holte sich bei dem Frauen in der Gesamtwertung mit einem dritte Platz in 4:30:27 Stunden eine vordere Platzierung. Andrea Hick folgte nach 6:07:58 Stunden und gewann die Altersklasse W50.

Die schnellste Zeit bei den Männern lief Markus Webel in 4:04:27 und landete mit Platz 9 in den Top Ten der Gesamtwertung. Frank Noack und Enrico Köllmer liefen gemeinsam in 4:51.23 ins Ziel.

Beim Berlin Marathon absolvierten drei Läufer die klassische Distanz über 42,195 km. Yvonne Jung benötigte 3:19:59 Stunden, Matthias Krotky 3:14:59 und Jürgen Kratz 5:20: 57.

Am Samstag den 15. Juli um 17:45h viel der Startschuß zum 52km Ultralauf in Bretten. Am Start waren 5 Läufer/innen vom RC Vorwärts Speyer.

Die Strecke führte durch das Kraichgau und hatte 900 Höhenmeter. Einen Podestplatz gab es für Silke Schütt, die als 4. Frau in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 4:58:18 ins Ziel lief und 2. in der Altersklasse wurde.

Für Enrico Köllmer war es der erste (aber vermutlich nicht letzte) Ultralauf. Alle 5 Teilnehmer des RC Vorwärts waren begeistert von der Veranstaltung.

Beim 6. SpargelSpitze-Lauf in Dudenhofen zeigte der RC Vorwärts Speyer wiederum starke Präsenz-war man mit 15 Startern doch wieder die größte Gruppe beim Hauptlauf der Spargelmeile über 5,8km.

Bei den Männern war schnellster Läufer Dieter Sanderbeck in 23:56 Minuten knapp vor Lennart Schwarz (23:58), Enrico Köllmer (23:59) und Alexander Heinrich (24:00).

Bei den Frauen lief vorne weg Monika Ballheimer-Stamm (28:31), es folgten Cornelia Heinrich (31:34) und Karin Zander (31:35).

Beim 45. Gutsmuths Rennsteiglauf in Thüringen waren bei tollem Laufwetter 4 Läufer von Vorwärts Speyer am Start.

Gudrun Strauß lief den Halbmarathon über 21,1 km mit 351 Höhenmeter, der in Oberhof gestartet wurde. In 01:47:33 Stunde erreichte sie Platz 5 in der W50.

3 Läufer entschieden sich für die lange Strecke über 73,5 km mit 1.874 Höhenmetern, gestartet wurde hier in Eisenach mit Ziel wie für alle in Schmiedefeld.

Silke Schütt bewältigte die schwierige Strecke in 07:53:02 Stunden und lief in der W40 als 7. durchs Ziel. Frank Noack erreichte in der M50 in 08:06:05 Platz 113, Thomas Pischem in der M40 in 08:34:27 Platz 187.

Lutz Spreer finisht den Marathon in Kopenhagen.

Beim Gozo Ultratrail über 50 km auf Malta ging vom RC Vorwärts Speyer Silke Schütt an den Start. Die 50 km lange Strecke führte komplett um die Insel an den Steilküsten entlang und war gekennzeichnet durch die Bewältigung von Kletterpassagen und circa 1400 Höhenmeter. Trotz dieser schwierigen Streckenführung und ständigem Sonnenschein von 25 Grad C lief die Ultraläuferin nach 6:49 Stunden ins Ziel und erkämpfte sich damit Platz 3 in der Gesamtwertung der Frauen.

Vereinskameradin Gudrun Strauß hat beim Bilstein Marathon auf der Halbmarathondistanz über 21,2 km als 3. in der Gesamtwertung der Frauen und 2. in der W 50 in 1:49:27 Stunden gefinished.

Der Lauf ging auf den 641m hohen Bilstein im Kaufunger Wald. Hierbei waren auf teilweise sehr steilen Abschnitten 535 Höhenmeter zu bewältigen.

Beim Waldlauf in Harthausen siegte über 10km bei den Frauen Eva Katz in 40:40 Minuten. Auf der 5km Distanz holte sich Torsten Deyerling in 18:01 bei den Männern Platz 2.

Den Trollinger Marathon in Heilbronn absolvierten erfolgreich Monika Ballheimer-Stamm in 4:14:38 Stunden,Frank Noack in 4:23:07 und Andrea Hick in 4:49:55.

Beim Sonut (SoonwaldNaheUltratrail) über 62km und 2100 Höhenmetern war unsere Ultraläuferin Silke Schütt vertreten und absolvierte die anspruchsvolle Strecke in 8:11 Stunden. Damit erreichte sie in der Gesamtwertung der Frauen Platz 3.