10:50 Uhr Bambinilauf 500 Meter

11:00 Uhr Kinderlauf 1.400 Meter

11:25 Uhr Fun-Run um die Preise der Firma PM International AG
1 City-Runde durch die Innenstadt ca. 2600 Meter

12:00 Uhr Hauptlauf um den Preis der Sparkasse Vorderpfalz
3 City-Runden durch die Innenstadt ca. 7900 Meter

Doppelstart Fun-Run und Hauptlauf möglich und erwünscht

 

–> Mehr erfahren

Mit 20 Läuferinnen und Läufern ging das Special Olympics Team beim Brezelfestlauf 2022 an den Start. Mit dabei natürlich die Aktiven der inklusiven Laufgruppe des RC Vorwärts. Außerdem sind unsere Freunde von der Lebenshilfe Worms mit 10 Lauffreudigen angereist. Die haben sich auf dem Weg vom Bahnhof zum Lauf-Startpunkt am Museumskreisel schon mal warmgelaufen.

  

11:25 Uhr – der Startschuss fiel – und los ging’s. 2,6 Kilometer galt es beim Jedermannlauf zurückzulegen – eine schöne City-Runde, vorbei an Speyrers Sehenswürdigkeiten – und natürlich an den Zuschauern, die kräftig anfeuern. Und das spornte die Teilnehmenden an! Ebenso wie die motivierenden Worte der Begleitläuferinnen und -läufer des RC Vorwärts. Das war eine tolle Unterstützung, mit der es alle Starter ins Ziel geschafft haben.

 

 

Ein Höhepunkt für das Team war die Ehrung: Jeder vom inklusiven Laufteam bekam eine Medaille, die alle mit sehr viel Stolz entgegennahmen. Und das war längst nicht alles: Denn bei der Tombola hat das Wormser Team richtig abgesahnt und ging mit gleich vier tollen Preisen nach Hause. Ein schöner Abschluss für einen gelungenen Tag mit viel Spaß und Freude am Miteinander!

Weitere Impressionen

                        

 

 

Anke, Alfred und Klaus beim NCT-Lauf 2022

Anke Mertens, Alfred Krause und Klaus Zimmermann haben heute am virtuellen NCT-Spendenlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT)  Heidelberg teilgenommen. In Summe haben Sie 67 km erlaufen. Die SAP bezuschusst jeden gelaufenen Kilometer mit 0,30 €, so dass die Gruppe mit Ihrem Lauf 20 € für die Krebsforschung beisteuert.

Im Lauf der drei Tage kamen noch weitere Kilometer dazu. Volker Dörr lief am Samstag alleine 100 km.

In der Summer ergaben sich für den RC Vorwärts 211 Kilometer und für das NCT eine Spendensumme von 63,30 Euro.

 

#NCT

Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten am 02.07.2022 insgesamt 4 LäuferInnen des RC Vorwärts Speyer beim 10 km Straßenlauf in Maximiliansau.

Insgesamt 3 AthletInnen nahmen an der Wertung zur Pfalzmeisterschaften im 10 km Straßenlauf teil.
Yvonne Jung holte sich in 44:55 min in der Altersklasse W40 den ersten Platz und damit den Pfalzmeistertitel.

Dieter Sanderbeck erreichte in der M65 in 49:20 Platz vier vor Vereinskamerad Thomas Frisch, der in der M50 in 51:22 min als sechster durchs Ziel lief.

In der Volkslaufwertung kam Ralf Göring in der M55 in 51:53 min auf Platz fünf.

Beim 19. Gäulauf in Gommersheim am 15.06.2022  waren 3 Athleten vom RC Vorwärts am Start und finishten bei hochsommerlichen Temperaturen auf verschiedenen Distanzen.

Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Dieter Sanderbeck startete auf der Halbmarathonstrecke über 21.1 km und holte sich in der M60 in 1:51:46 Stunden den 2. Platz.

Jeweils den vierten Rang erzielten über 10km Markus Webel in der M40 in 45:43 Minuten und Florian Larscheid in der MHK in 48:08 Minuten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer, die bei diesen hohen Temperaturen sehr gute Ergebnisse erzielt haben.

Beim diesjährigen MKK Brüder Grimm Lauf in Hanau und Umgebung mussten sich die Athleten der besonderen Hitze stellen.

Der märchenhafte Lauf vom 10. – 12. Juni wird über 5 Etappen zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag ausgetragen und insgesamt 82 km und einige Höhenmeter müssen in dieser Zeit bewältigt werden. Insbesondere die Nachmittagsläufe waren für alle Teilnehmer eine echte Herausforderung. Die Veranstalter taten aber wirklich ihr Bestes und richteten zahlreiche Wasserstellen mit Frischwasser und Schwämmen zum Abkühlen des Körper ein.

Der RC Vorwärts Speyer war mit Läufer Klaus Zimmermann vertreten. Klaus schaffte die fünf Etappen in 7:09:42 Stunden und lief damit in der Altersklasse M55 auf Platz 12.

Am 04.06.2022 fand im Weinstraßenstadion in Edenkoben die Senioren-Pfalzmeisterschaft statt.

Hierbei war der RC Vorwärts Speyer über die 5000 Meter Distanz mit drei Athleten vertreten.

 

Dieter Sanderbeck holte sich mit einem ersten Platz in der M65 in 23:31 Minuten den Pfalztitel.

Thomas Fritsch kam in der M50 in 25:32 Minuten auf Platz 2.

Dieter Doll erreichte in der M70 in 29:01 Minuten Rang 4.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden beim Dämmermarathon vor einer Woche nahm Yvonne Jung am 21.05.2022 auch am Rennsteiglauf teil. Sie lief den Supermarathon über eine Strecke von 73,9 km und insgesamt 3.260 Hm in fabelhaften 7:22:00 und belegte Platz 2 in der AK W40.

Am späten Abend des 14. Mai 2022 startete in Mannheim, vor einer sehr schönen Kulisse am Rosengarten,  der Dämmer Marathon 2022.

Es wurden verschiedene Disziplinen angeboten, von der 10 km Strecke über den Halbmarathon bis hin zum Marathon.

Insgesmat 5 LäuferInnen des RC Vorwärts Speyer stellten sich in verschiedenen Läufen der Herausforderung und erreichten tolle Ergebnisse.

Oliver Jung lief die 10 km und finishte  in 1:06:11 als 28. in der M50.

Die Halbmarathonläufer und die Marathoni liefen die 1. Runde gemeinsam auf der selben Strecke. Die Marathoni drehten eine Doppelrunde durch Mannheim und die Strecke war in der 2. Hälfte teilweise ganz schön dunkel. Zum Glück erreichten alle ohne Blessuren das Ziel.

Ute Brommer und Dieter Sanderbeck liefen die Halbmarathon Distanz. Ute kam nach 2:24:30 ins Ziel und belegte mit dieser Leistung Platz 1 in der W65. Dieter benötigte 1:49:10 für die Strecke und wurde 3. in der M65.

2 Läuferinnen stellten sich der Königsdisziplin des Marathons. Yvonne Jung lief nach 3:43:41 ins Ziel und belegt Platz 2 in der W40. Gudrun Strauß benötigte 3:56:31 und belegt Platz 3 in der W55.

Am Sonntag, 10.04.2022, wurde endlich nach 4 langen Jahren Abstinenz wieder der Weinstraßen Marathon ausgetragen.

Nach dieser langen, coronabedingten Durststrecke war die Teilnahme entsprechend hoch.

Vor dem Start hatten wir noch kühle 3 °C und leichten Schneeregen zu verkraften, aber zum Start meinte es Petrus gut mit uns und öffnete ein paar blaue Stellen am Himmel.

Viele LäuferInnen unseres Vereins begaben sich auf die Strecke und finishten bei recht guten Bedingungen und guter Stimmung in folgenden Distanzen und Zeiten:

Yvonne Jung lief die lange Strecke des Marathons über 42,2 km in einer Zeit von 3:36:48 und belegte damit den 2. Platz in der AK W40.

 

Weiterhin liefen folgende LäuferInnen den Halbmarathon über die Distanz von 21,1 km.

Torsten Deyerling in 1:35:35, Platz 15 in der M35

Gudrun Strauß in 1:46:31, Platz 6 in der W55

Dieter Sanderbeck in 1:53:10, Platz 3 in der M65

Thomas Fritsch in 1:54:37, Platz 53 in der M50

Alfred Krause in 2:03:05, Platz 24 in der M60

Anke Mertens in 2:03:06, Platz 18 in der W55

Dieter Doll in 2:10:37, Platz 4 in der M70

 

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.