Beiträge

Insgesamt 3 SportlerInnen des RC Vorwärts Speyer nahmen am 16.08.2025 im Berner Oberland am Inferno Halbmarathon teil.

Der Name Inferno „Teuflischer Berglauf“ resultiert aus den außergewöhnlichen Herausforderungen, die auf der 21,1 km langen, anspruchsvollen Strecke über 2.175 Höhenmeter durch die Schweizer Alpen zu bewältigen sind.

Der Lauf führt im Berner Oberland von Lauterbrunnen hinauf auf das 2.970 m hohe Schilthorn.

Bei schönstem Sommerwetter stellten sich 3 LäuferInnen des RC Vorwärts Speyer den Strapazen und erzielten folgende tolle Ergebnisse.

Eva Katz belegte in einer Zeit von 2:57:29 h den 4. Platz in der AK Seniorinnen 1

Gudrun Strauß siegte in der AK Seniorinnen 3 in einer Zeit von 3:20:54 h mit neuer persönlicher Inferno Bestzeit

Markus Webel belegte in einer Zeit von 3:57:53 Platz 48 in der AK Senioren 1

 

Am 29.06.2025 wurde in den Walliser Alpen der Aletsch Halbmarathon ausgetragen.

Die 21,1 km lange, anspruchsvolle Laufstrecke verläuft durch die überwältigende Natur der UNESCO Welterberegion Swiss Alps Jungfrau-Aletsch mit einem Anstieg von insgesamt 1.148 m. Der Blick auf den Großen Aletschgletscher und die Viertausender des Wallis macht den Aletsch Halbmarathon zum schönsten Berglauf Europas, der jährlich bis zu 2’700 LäuferInnen aus dem In- und Ausland anzieht.

Gudrun Strauß vom RC Vorwärts Speyer stellte sich der Herausforderung und belegte in einer Zeit von 2:48:53 h den 2. Platz in ihrer Altersklasse W60 zwischen all den Schweizerinnen.

Am 16.03.2025 wurde der Frankfurt Halbmarathon über die Distanz von 21,095 km ausgetragen.

Mit 8500 Finishern wurde bei diesem Event ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet.

2 Läuferinnen des RC Vorwärts Speyer nahmen an dem Lauf teil und erzielten in dem stark besetzten Teilnehmerfeld hervorragende Leistungen.

Yvonne Jung belegte in einer Zeit von 1:31:03 h den 2. Platz in der AK W45.

Gudrun Strauß belegte in einer Zeit von 1:40:35 h den 2. Platz in der AK W60.

Yvonne Jung vom RC Vorwärts Speyer nahm am 08.09.2024 am 44. Golfparklauf in St. Leon-Rot teil

Sie lief den Halbmarathon über 21,1 km in 1:36:05 h.

Mit dieser Leistung belegte sie den 1. Platz in der AK W40 und wurde gesamt 2. Frau.

Herzlichen Glückwunsch!

Insgesamt drei SportlerInnen des RC Vorwärts Speyer nahmen am 17.08.2024 im Berner Oberland am verregneten Inferno Halbmarathon teil.

Dieser Lauf führt von Lauterbrunnen hinauf auf das 2.970 m hohe Schilthorn und es sind insgesamt 2.200 Hm zu bewältigen.

Der Start fand bei strömendem Regen statt und beim Zieleinlauf war der Schilthorn Gipfel wolkenverhangen, grau und verregnet. Leider wurden wir in diesem Jahr nicht mit dem tollen Panoramablick zu Jungfrau, Eiger und Mönch belohnt.

Die drei Teilnehmer unseres Vereins liefen folgendermaßen ins Ziel:

Markus Webel nach 3:37:40

Matthias Krottky nach 3:43:28

Gudrun Strauß nach 3:47:59

Am 07.04.2024 fand, bei hochsommerlichen Temperaturen, der 13. Weinstraßen Marathon statt. Start und Ziel waren in Bockenheim am Deutschen Weintor.
Insgesamt vier LäuferInnen unseres Vereins gingen in unterschiedlichen Disziplinen an den Start und liefen erfolgreich ins Ziel.
Yvonne Jung lief die volle Marathondistanz über 42,2 km. Sie belegt im Maratohn den 3. Platz in der AK 40 in der Zeit von 3:23:38 und wurde gesamt vierte Frau. Außerdem war Yvonne mit dieser tollen Zeit bestplazierte Pfälzische Läuferin sowie bestplatzierte Läuferin aus dem Landkreis Bad Dürkheim.
3 weitere LäuferInnen liefen die Halbmarathondistanz über 21,1 km:
  • Gudrun Strauß belegte den 3. Platz im HM in der AK 55 in 1:52:13.
  • Anke Mertens belegte den 3. Platz im HM in der AK 60 in 2:06:52.
  • Weiterhin lief Alfred Krause beim HM nach 2:06:52 ins Ziel. Damit belegte er Platz 27 in der M60
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistung

Insgesamt 4 Sportler des RC Vorwärts Speyer nahmen am 19.08.2023 im Berner Oberland am Inferno Halbmarathon bzw. am Inferno Genusstrail teil.

Beide Läufe führten von Lauterbrunnen hinauf auf das 2.970 m hohe Schilthorn.

Beim Halbmarathon sind dazu ca. 2.200 Hm zu bewältigen. Gudrun Strauß stellte sich der HM Distanz und lief nach 4:12:15 ins Ziel.

Zum 30-jährigen Jubiläum des Inferno HM hatte sich der Veranstalter zusätzlich noch einen ganz speziellen Trail ausgedacht, den Teuflischen Genusstrail. Hier mussten die LäuferInnen insgesamt 30 km und ca. 3.200 Hm absolvieren.

3 Läufer unseres Vereins stellten sich dieser besonderen Herausforderung und liefen folgendermaßen ins Ziel:

Torsten Deyerling nach 5:06:07

Matthias Krottky nach 6:13:16

Markus Webel nach 6:25:21

Die Wettkämpfe fanden bei besten Bedingungen vor einer imposanten Bergkulisse statt und die Teilnehmer freuen sich bereits auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr am 17.08.2024!

Beim 19. Gäulauf in Gommersheim am 15.06.2022  waren 3 Athleten vom RC Vorwärts am Start und finishten bei hochsommerlichen Temperaturen auf verschiedenen Distanzen.

Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Dieter Sanderbeck startete auf der Halbmarathonstrecke über 21.1 km und holte sich in der M60 in 1:51:46 Stunden den 2. Platz.

Jeweils den vierten Rang erzielten über 10km Markus Webel in der M40 in 45:43 Minuten und Florian Larscheid in der MHK in 48:08 Minuten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer, die bei diesen hohen Temperaturen sehr gute Ergebnisse erzielt haben.

Mike Märtz vom RC Vorwärs Speyer nahm am 09.10.2021 am EWR Spargellauf in Lampertheim teil.

Er finishte die Halbmarathondistanz von 21,1 km in einer starken Zeit von 1:28:17 h und wurde damit Sieger in der Altersklasse AK30 und belegte den Gesamtplatz 9.