Beiträge

Beim 9. Rockie-Mountain Lauf in Rockenhausen waren 13km mit 560 Höhenmeter zu absolvieren, um das Ziel, den Gipfel des 687 Meter hohen Donnersbergs, zu erreichen.

Bei der dritten Wertung zum Pfälzer-Berglauf-Pokal holte sich Gudrun Strauß einen weiteren Sieg in ihrer Altersklasse. In einer Zeit von 1:15:27 Stunden durchlief sie die anspruchsvolle Strecke und gewann die Altersklasse W 50.

Die Strecke bewältigten auch Dieter Sanderbeck (1:17:42 M60 7.Platz) und Thomas Fritsch (1:30:31 M45 15. Platz).

Silke Schütt vom RC Vorwärts Speyer startete am Wochenende bei ihrem ersten Ultra-Trail über 3 Tage. Die insgesamt 127 km lange  Strecke beim 5. Pfälzer Berglauf Trail verlief zum Teil auf matschigen Boden und die immer wiederkehrenden Steigungen mit insgesamt 4400 Höhenmeter verlangten von den Startern höchsten Einsatz.

Schütt benötigte für diese anspruchsvolle Strecke 14 Stunden und 33 Minuten und holte sich damit in der Einzelwertung der Frauen den dritten Platz.

Beim Nanstein Berglauf in Landstuhl war vom RC Vorwärts Speyer Gudrun Strauß vertreten. Sie  bewältigte die 7,1 Km lange Strecke  und 350 Höhenmeter in 36:31 Minuten und erreichte damit in der W50 den ersten Platz.

Bei den Waldlaufmeisterschaften Südpfalz  in Dudenhofen gingen vier Athleten bei den Seniorenläufen über 5Km an den Start. Jeweils einen dritten Platz erreichten Enrico Köllmer (M45 20:59 Minuten), Dieter Sanderbeck (M60 21:59 ) und Hubert Trauth (M65 34:32).

Thomas Fritsch kam in der M45 in 24:30 auf Rang vier.

Eine Athletin startete vom RC Vorwärts Speyer beim 26. Internationalen Donnersberglauf hinauf auf den Ludwigsturm auf dem höchsten Berg der Pfalz.

Bei strahlendem Sonnenschein aber eiskaltem, böigen Gegenwind absolvierte Gudrun Strauß die 7,2 km lange Strecke und 418 Höhenmeter in 42:05 Minuten und holte sich damit in der W50 den 3. Platz.

116 Leichtathleten haben sich dem zweiten Lauf der Flugplatzserie bei Vorwärts Speyer gestellt. Über zehn Kilometer siegte Christian Flügel ( TSV Kandel) in 35:20 Minuten vor Matthias Thome (TSV Viernheim, 35:21) und dem Speyerer Lars Kegler (Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, 36:35). Bei den Damen landete Natalie Topar (43:20) vor Brigitta Huckestein (Sandbox Warriors, 48:10) und Maria Diener (PM-International AG, 48:43). Über 6,7 km gewannen Ralf Gaberdiel (TV Sankt Ilgen) und Andriana Pohl (SFC Schwetzingen), über eine Runde von 3,3 km Michael Wolz und Fabienne Reisinger. Die Serienwertung führen nach zwei Läufen auf der Zehn-km-Distanz damit Kegler und Ilona Klemm an, über 6,7 km Timm Rubert und über 3,3 km Michael Östringer sowie Katharina Heinrich an. Weiter geht’s am Freitag, 23. März.

Nicht nur beim klassischen Nikolauslauf in Haßloch, sondern auch beim Ultralauf in Indien gab es Podestplätze  für die Läufer des RC Vorwärts Speyer.

Am 02.12. fand im indischen Ooty der Nilgiris Ultra über 50 km statt, bei dem auch knapp 1000 Höhenmeter zu überwinden waren. Ooty, auch Queen of the Hills genannt, liegt auf ca. 2.250m über dem Meeresspiegel.  Silke Schütt und Vereinskamerad Thomas Pischem dominierten den Lauf und sorgten somit, dass das Podest in deutscher Hand war. Schütt gewann in der Zeit von 5:25 Stunden die Gesamtwertung , es folgte als zweiter  Pischem in 5:40.

Fast zeitgleich auf heimischen pfälzischem Boden gingen beim Nikolauslauf in Haßloch acht Athleten an den Start. Auf der Halbmarathondistanz glänzten  Eva Katz als Siegerin der Gesamtwertung Frauen in 1:30:52 Stunden vor Yvonne Jung als dritte in 1:38:38. Bei den Herren lief Markus Webel in 1:30:37 die schnellste Zeit, es folgten Torsten Deyerling (1:36:10), Enrico Köllmer (1:43:01), Alfred Krause (1:53:14) und Frank Noack (1:58:16).

Hubert Trauth bewältigte die 7km Strecke in 43:29 Minuten.

Beim 26. Kalmit Berglauf in Maikammer stellten sich 9 Athleten vom RC Vorwärts Speyer der Herausforderung, auf einer Strecke von 8,1 km 505 Höhenmeter zu überwinden.

Insbesondere die Läuferinnen hatten bei diesem abschließenden Lauf zum Pfälzer Berglaufpokal 2017 einen starken Auftritt. Eva Katz bewältigte die kräftezehrende Strecke in 39:40 Minuten und erkämpfte sich  in der W40 Platz 2. Es folgten die Vereinskameradinnen Sabine Roschy (46:30 W45 Platz 6) und Gudrun Strauß (47:46 W50 Platz 3).

Damit holte sich  Roschy in der  Gesamtwertung des Berglaufpokals bei den Frauen Platz 3  und siegte in der W45, Strauß gewann die Altersklasse W50. Des Weiteren liefen ins Ziel Markus Webel (41:56), Torsten Deyerling (43:41), Enrico Köllmer (46:21), Peter Burkard (46:31), Frank Noack (52:18) und Andrea Hick (1:00:51).

Beim Volks-Crosslauf in Rülzheim starteten5 Athleten des RC Vorwärts Speyer über die lange Distanz von 9100 Meter und holten 2 Podestplätze.

Matthias Krotky kam in der M40 in 38:14 auf Platz 2 vor Dieter Sanderbeck, der in der M60 als zweiter in 40:52 durchs Ziel lief. Die Strecke bewältigten auch Thomas Zürker (45:01), Fabio Krohm 46:20) und Hubert Trauth (56:56).

Beim 36. Mainova  Marathon in Frankfurt starteten  sieben  Läufer des RC Vorwärts Speyer und finishten erfolgreich die Strecke über 42,195 Km.  Seine gute Form wie bereits beim Berlin Marathon bewies  Matthias Krotky und lief die schnellste Zeit in 3:15:44 Stunden. Flott unterwegs war auch Yvonne Jung in 3:36:44. Es folgten Frank Noack (3:47:33), Gudrun Strauß (3:51:43), Dr. Alfred Krause (3:57:01), Frank Hanisch (4:12:01) und Andrea Hick (4:44:51).

Beim Crosslauf in Hatzenbühl gab es Podestplätze für zwei Starter. Über die lange Distanz von 10500 Meter siegte Dieter Sanderbeck in der M60 in 46:02 Minuten. Thomas Zürker erreichte auf der Mittelstrecke über 4500 Meter in der M60 in 21:31 Minuten Platz drei.

Beim 21. Bad Dürkheimer Berglauf hatten drei Starter von RC Vorwärts Speyer vom Start zum Ziel am Bismarckturm auf dem Peterskopf (493 m ü.N.N.) eine Strecke von 6.7 Km mit 510 Höhenmeter zu bewältigen. Sabine Roschy lief in 48:26 Minuten die schnellste Zeit und belegte damit Rang drei in der Gesamtwertung Frauen und Platz 1 ihrer Altersklasse W45. Gudrun Strauß schaffte mit 48:26 noch mit Platz 10 einen Platz in den Top Ten und landete in der W50 auf Platz zwei. Peter Burkhard erreichte in 49:17 in der M50 Platz 12.