SWR Fernsehen zu Besuch beim Inklusionstraining des RC Vorwärts Speyer
Infolge eines Kontaktes von Angelika Krausse zum SWR besuchte das SWR Fernsehen am 19.06.23 unser Training der Inklusionslaufgruppe des RC Vorwärts Speyer im Bantz – Stadion.
SWR Moderator Christian Döring mit Kameramann nahm anlässlich der Special Olympics World Games in Berlin die Gelegenheit wahr, über Inklusionstraining an der Basis und im Verein zu berichten.
Obwohl einige Teilnehmer unserer Inklusionslaufgruppe in Berlin vertreten sind und daher an diesem Tag nicht vor Ort sein konnten waren 15 Teilnehmer anwesend vertreten, die mit Begeisterung die einzelnen Übungen durchführten. Darüber hinaus besuchten uns zum Schnuppertraining fünf Sportler von der Lebenshilfe. Da ihnen das Training sehr viel Freude bereitet hat haben sie zugesagt, wieder zu den Trainingszeiten ins Bantz-Stadion zu kommen, um am Inklusionstraining teilzunehmen.
Zur positiven Stimmung hat auch das Wetter beigetragen, das an diesem Tag für das Training ideal war. Und zu einer großen Überraschung hat auch Sandra Trunk beigetragen, die im Rollstuhl vertreten war und an manche Übungen auch teilgenommen hat.
Alle Teilnehmer waren bei den entsprechenden Trainingseinheiten sehr konzentriert bei der Sache und trotz Filmaufnahmen war keine Nervosität zu verzeichnen. Und das Training wurde von Trainer Torsten Deyerling sehr fachkompetent geleitet und durchgeführt.
Zum Abschluß traf man sich zu einem gemeinsamen Gruppenfoto, und selbst dem SWR Team war die Freude ins Gesicht geschrieben. Am folgenden Tag konnten alle Teilnehmer voller Spannung einen sehr gut gelungenen Bericht über unser Inklusionstraining in SWR Aktuell verfolgen.
Beim 20. Gäulauf in Gommersheim am 07.06.2023 war der RC Vorwärts mit insgesamt 7 Teilnehmer:innen stark vertreten. Bei der gleichzeitig wertungsfreien Klapprad-Sternfahrt für das Leben sind 2 Teilnehmerinnen des RC Vorwärts mitgeradelt. Bei strahlendem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen war der Traditionslauf in gewohnter Weise bestens organisiert. Vor allem die im Anschluss stattfindende Preisverleihung gefolgt von einem musikalischen Programm war unter den schattigen Bäumen sehr gut besucht.
Folgende Ergebnisse und Platzierungen wurden erreicht:
10 km – Lauf:
Mike Märtz; 40:37 – Platz 3 in der AK M30
Tobias Schubert 50:42 – Platz 9 in der AK M40
Anke Mertens 52:13 – Platz 1 in der AK W60
Alfred Krause 52:13 – Platz 6 in der AK M60Hall
Torsten Deyerling 55:12 – Platz 14 in der AK M40
HM – 21,1 km:
Dieter Sanderbeck 1:49:55 – Platz 2 in der AK M60
Ralf Göring 1:57:36 – Platz 8 in der AK M60
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
Am Pfingstmontag starteten beim Südpfalzlauf in Rülzheim Anke Mertens, Dieter Sanderbeck und Alfred Krause beim Halbmarathon. Unser neues Mitglied Barbara Wagner startete auf der 5 km Strecke.
- Anke Mertens belegte mit 2:03:12 den ersten Platz in der W 60
- Dieter Sanderbeck mit 1:51:49 den Platz 2 in der M65
- Alfred Krause mit 2:03:13 den Platz 10 in der M60
- Barbara Wagner erreichte in 25:34 Rang 7
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!
Bei den im Weinstraßenstadion in Edenkoben ausgetragenen Pfalzmeisterschaften Senioren Bahn startete Dieter Sanderbeck in der M65 in zwei Disziplinen.
Dieter holte sich sowohl eine Pfalzmeisterschaft als auch einen Vizetitel.
Über 1500 Meter erkämpfte sich Sanderbeck in 6:31 Minuten den ersten Platz.
Beim 5000 Meter Lauf landete er mit 23:14 Minuten nur knapp geschlagen mit 1/10 Sekunden Rückstand auf Rang zwei.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!
Den Helsinki – Halbmarathon absolvierte unser Läufer Alfred Krause bei wolkenlosem Sonnenschein und angenehmen 20°C in einer Zeit von 1:57:49. Die wunderschöne und abwechslungsreiche Strecke verläuft zu ca. 60 % am Wasser entlang (siehe Bild). Das Streckenprofil weist zahlreiche gemäßigte Steigungen, so dass man über die HM-Strecke 130 Höhenmeter einsammelt. Der Zieleinlauf ist im imposanten Olympiastadion aus dem Jahre 1952.
Beim ebenfalls angebotenen Marathon ist der Kurs zweimal zu absolvieren. Wer dann noch nicht genug hat, kann in Helsinki gleich noch den Halbmarathon mit anschließen was für unsere Ultras interessant sein könnte. Die Organisation und Strecken- und Zielverpflegung sind top.
Das 2. Inklusive Laufevent von Special Olympics Rheinland Pfalz am Samstag (06.05.2023), und dem RC Vorwärts Speyer, war wieder ein voller Erfolg. Eine Gruppe von 24 Sportlerinnen und Sportler und 11 Helfenden des RC Vorwärts absolvierten ein abwechslungsreiches Training an sechs unterschiedlichen Stationen.
Im Anschluss absolvierten die fünf Gruppen ein 400 m – Staffellauf über 30 min. 3 Gruppen absolvierten in dieser Zeit 13 Runden die anderen beiden Gruppen erreichten 8 bzw. 10 Runden. Nach der verdienten Pause nutzten fast alle Sportlerinnen und Sportler die angebotene Sprintzeitmessung über 50 m und 100 m mit großer Begeisterung und sehr guten Leistungen.
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern!
Für Samstag, 22.04.2023 hat sich unserer Laufabteilung ein besonderes gemeinsames Laufevent ausgedacht:
Einen Kleeblattlauf – 3 blättrig, siehe Bild.
Der Kleeblattlauf besteht aus drei einzeln zu laufenden Teilstrecken über 5 km, 15 km, 10 km. Der Start-/Endpunkt für jede Teilstrecke ist der Parkplatz vor dem Bantz-Stadion. Dorthin kehren wir nach jeder Teilstrecke zurück. Dort gibt es Verpflegung (Getränke, Riegel, etc.) und der Aus- bzw. Einstieg von/zu den Teilstrecken ist jeweils möglich.
Treffpunkt und Terminplan: Samstag, 22.04.2023 – Parkplatz Bantz-Stadion
1. Start 5 km Runde (rote Strecke): 09:00 Uhr; Pace: 06:30 min/km
2. Ende 5 km – ca. 09:35 Uhr – Start15 km Runde (grüne Strecke) – ca. 09:40 Uhr; Pace: ca. 06:10 min/km
3. Ende 15 km – ca. 11:15 Uhr – Start10 km Runde (blaue Strecke) – ca. 11:20 Uhr; Pace: ca. 06:10 min/km
4. Ende der Gesamtstrecke von ~30 km gegen 12:23 Uhr.
- Kombinationsmöglichkeiten: 1+2=20 km; 2+3=25 km; 1+2+3=30 km oder Einzelstrecken 5 km / 10 km / 15 km. Bitte rechtzeitig zu den oben angegebenen Zeiten für den Einstieg in die Teilstrecken einfinden.
–> Somit kann jede/jeder die passende Strecke oder auch Streckenkombination auswählen.
–> Wir hoffen daher auf eine zahlreiche Teilnahme!
–> Damit wir die Verpflegung besser planen können, bitte in der Doodle-Abfrage eintragen: hier
–> idealerweise schreibt ihr noch eine kurze Email (alfred_krause@t-online.de) welche Strecke ihr plant. (Die Streckenangaben sind nicht verbindlich, sondern können je nach persönlicher Tagesform verlängert oder verkürzt werden.)
Vom 07. – 09. Juli 2023 findet der diesjährige virtuelle Spendenlauf für das Krebsforschungszentrum NCT-Heidelberg statt. Für jeden gelaufenen Kilometer erfolgt ein finanzieller Beitrag durch einen Sponsor. Insofern kann jeder beim gemeinsamen Training am Samstag, 08. Juli 2023 einen Beitrag zur Krebsbekämpfung leisten. Alternativ kann auch am Freitag, 07.07.2023 oder am Sonntag beim Brezelfestlauf oder auch an allen drei Tagen ein Kilometerbeitrag geleistet werden.
Unsere Laufabteilung hat sich bereits angemeldet und hat den „RC Vorwärts Speyer“ als Teamname angegeben.
Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Bitte bei Eurer Anmeldung in der Zeile Team „RC Vorwärts Speyer“ eintragen.
Im Rahmen der Anmeldung kann darüber hinaus ein persönlicher Spendenbeitrag geleistet werden (kein muss!).
Wir würde uns freuen, wenn sehr viele von Euch mit dabei wären und somit diese wichtige Forschungseinrichtung unterstützen!
Beim Osterlauf des LC Hassloch waren heute einige unserer Sportler unterwegs, alle auf der Halbmarathondistanz!
Unsere beiden Damen Yvonne Jung und Anke Mertens konnten ihre Altersklasse (W40 und W60) gewinnen und belegten im Gesamteinlauf Platz 4 in 1.40.33 und 11 in 1.56.08! Herzlichen Glückwunsch!
Thomas Fritsch belegte in 1.51.38 Platz 18 in der M50, Dieter Sanderbeck in 1.55.37 Platz 6 in der M60, Ralf Göring in 1.55.56 Platz 8 in der M60 und Oliver Jung in 2.26.35 Platz 31 in der M50. Auch euch herzlichen Glückwunsch und frohe Ostern!🐰
Kontakt
RC Vorwärts Speyer e.V.
Hinterm Esel 8
67346 Speyer
E-Mail: homepage@rsv-speyer.de
Neuigkeiten
Top Downloads
Kategorien
- Brezelfestlauf (15)
- Keine Kategorie (17)
- Kunstrad (31)
- Laufen (221)
- Neuigkeiten (9)
- Radfahren (6)
- Radtourenfahrten (6)
- Radwandern (2)
- Top-Meldung (42)
- Triathlon (27)
- Verein (30)