Beiträge

Die Beteiligung der Läufer des RC Vorwärts Speyer war in diesem Jahr wesentlich beeinflusst und beeinträchtigt durch die erstmalige Organisation des Brezelfestlaufes des eigenen Vereins.

Trotzdem haben es sich 23 Athleten nicht nehmen lassen, an dem traditionellen Lauf teilzunehmen und bei leichtem Regen, aber fast idealem Laufwetter die in diesem Jahr verkürzte Strecke von 7,6 km mit 3 Runden am Dom vorbei und durch Altpörtel in Angriff zu nehmen.

Trotz eines starken Teilnehmerfeldes und harter Konkurrenz erreichten die Athleten des ausrichtenden Vereins 4 Podestplätze. Flott unterwegs waren Eva Katz in 30:34 Minuten als erste der W40 sowie Yvonne Jung, die ebenso ihre Altersklasse W35 in 31:37 gewann. Damit landeten beide im Gesamtfeld der Frauen auf Rang 7 bzw. 10.

Bei den Männern kamen Dieter Sanderbeck in 32:57 in der M60 auf Platz 2, Matthias Krotky in 30:55 in der M45 auf Rang drei.

Neumitglied Kai Horix war zum erstenmal am Start und bewies seine Stärke auf dieser Distanz in 31:12 mit Platz 13 in der M35. Gudrun Strauß hatte in diesem Jahr in der W50 außergewöhnlich viele laufstarke Konkurrentinnen und erkämpfte sich in 34:56 Platz 6.

Die Strecke bewältigten weiterhin Tobias Schubert (34:33), Franziska Hanisch (35:12), Florian Larscheid (35:27), Rene Grabicki (36:57), Sigrun Weber (36:57), Dr. Alfred Krause (37:15), Pascal Strauß (37:38), Tim Böhmert (41:19), Dr. Klaus Gersch (42:16), Eveline Sanderbeck (44:11), Felicitas Sanderbeck (44:12), Bernd Farnkopf (45:58), Mike Märtz (47:50), Christine Chaux (50:18), Suzana Rupic (50:32), Bianca Backof (51:43) und Andrea Hick (51:43).

Jürgen Kratz ließ es sich nicht nehmen, trotz Verletzung an den Start zu gehen und zwei Runden mitzulaufen.

Begeistert und motiviert liefen auch die von Mitgliedern der Laufgruppe des Vereins, Torsten Deyerling und Gerd Kunze, trainierten Inklusionsläufer eine Runde und wurden von den Zuschauern stürmisch angefeuert.

Bei den Bambinis startete als Jüngste Jana Louis und bewältigte die 500 Meter lange Strecke ebenso wie Jasmin Schubert, Mila Louis, Lisanne Freiermuth und Hendrik Freiermuth.

Beim Kinderlauf über 1000 Meter liefen ins Ziel Schubert Elias, Emilia Nofz , Lennox Grandt , Madita Becker , Luisa Nofz, Lucy Grandt sowie Maxim Eichberger.

Seine Stärken bei den Ultra-Läufen bewies wiederum Volker Dörr.

Am 06.07.19 startete er beim Thüringen-Ultra über 100km und 2200Höhenmeter und erreichte in 13:08:42 Stunden in der M60 4.

Am Samstag darauf reichte es diesmal beim Night52 in Bretten über 52km zu einem Podestplatz in 5:52:37 und Platz drei in der M60.

Am 30.06.2019 fand die 24. Auflage des EWR Triathlon Lampertheim statt. Das Team des RC Vorwärts Speyer war vertreten durch Peter Scheubert auf der Sprintdistanz (0,75/20/5) sowie Christian Gerbes, Markus Freiermuth und Alfred Krause als Team auf der Jedermanndistanz (0,5/20/5). Ebenfalls startete Heide Diehm als Radfahrerin in einer Staffel.

Die sehr hohen Temperaturen von knapp unter 40°C waren auf der Schwimmstrecke (26°C Wassertemperatur) noch sehr angenehm, durch den kühlenden Fahrtwind auf dem Rad gut auszuhalten, auf der Laufstrecke mit nahezu keinem Schatten wirklich herausfordernd. Das sehr gut organisierte Rennen konnte hierbei speziell mit ausreichend Versorgungstationen auf der Laufstrecke aufwarten.

In diesem Jahr konnte das RC Vorwärts Speyer Team den Sieg in der Teamwertung Jedermann Männer erringen. Zudem holte sich Christian Gerbes den zweiten Platz in der Einzelwertung Altersklasse 30. Weiterhin konnte die Frauenstaffel um die Radfahrerin Heike Diehm vom RC Vorwärts Speyer den zweiten Platz der weiblichen Staffel erzielen.

Lampertheim war somit auch 2019 wieder ein gutes Pflaster für die Speyrer Triathleten.

 

RCV Stadtlauf LU 29.06.19

Beim 24. Stadtlauf in Ludwigshafen waren 4 Athleten des RC Vorwärts Speyer hohen Belastungen ausgesetzt, da zum Start auf der 8,6 km langen Strecke noch hochsommerliche Temperaturen von 35 Grad Celsius herrschten.

Dieter Sanderbeck erkämpfte sich in 37:06 Minuten in der Altersklasse M60 den ersten Platz.

Kai Horix erreichte in 36:05 Platz sieben in der M35. Jeweils Rang fünf belegten Thomas Fritsch (M45 39:32) und Christina Horix (W35 44:48).

RCV Gäulauf 19.06.19

Beim 18. Gäulauf in Gommersheim waren trotz hochsommerlichen Temperaturen Athleten vom RC Vorwärts Speyer

von den Bambinis bis zu den Senioren M60 am Start und liefen alle ins Ziel.

Torsten Deyerling lief im Halbmarathon über 21,1 km die schnellste Zeit  in 1:26:54 Stunden und verpasste mit Platz 4 in der M30 knapp einen Podestplatz. Vereinskamerad Dieter Sanderbeck erkämpfte sich in der M60 in 1:41:27 den ersten Platz vor Tobias Schubert (M30 1:56:58 Platz 9).

Den 10 km Lauf finishte Dieter Morio in der M50 mit Rang 37 in 1:09:01 Stunden.

Die jüngste Starterin Jasmin Schubert  bewältigte den Bambinilauf über 350 Meter in 2:03 Minuten und Elias Schubert den Lauf der Schüler über 1000 Meter in 3:58.

RCV Donnersberg Trail

Beim Ultratrail Donnersberg über 49 Kilometer und 2080 Höhenmeter siegte Eva Katz in der W40 in 6:09:59 Stunden. Volker Dörr wurde in der M60 vierter in 6:55:33.

Danach startete Volker Dörr auch beim Eifel Ultra-Marathon über 51,4 Kilometer und verpasste auch hier in seiner Altersklasse M60 mit Platz 4 wiederum knapp einen Podestplatz in 5:21:51Stunden.

Nach 7 Jahren war es für Eva Katz mal wieder an der Zeit einen Triathlon zu absolvieren. Die Wahl fiel auf den Maxdorf Triathlon, welcher in der 14. Auflage bei sonnigem Wetter durchgeführt wurde. In der Mitteldistanz hatte sie ca. 2km zu Schwimmen, 90km auf dem Rad und einen Halbmarathon zu absolvieren. Trotz (nach eigener Aussage) überschaubarer Trainingsvorbereitung im Schwimmen konnte mit etwas mehr als 38 Minuten eine gute Zeit geschwommen werden. Etwa 8 Minuten blieb sie auf dem Rad unter der 3-Stundenmarke, was für den anspruchsvollen Streckenverlauf mit über 1.000 Höhenmetern und einem 15% Anstieg an der Lindenmannsruhe ein tolle Zeit darstellte. Trotz schwerer Beine, vor allem in der letzten Runde, absolvierte Eva Katz den Halbmarathon in 1 Stunde 37 Minuten und holte sich somit in einer Gesamtzeit von knapp über 5 Stunden den Sieg in der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft (Sen1 w).

 

„Die Veranstaltung war perfekt organisiert und das Wetter hat gepasst. Triathlon war und ist eine Leidenschaft von mir!“

Beim Südpfalzlauf in Rülzheim starteten 3 Athleten von RC Vorwärts Speyer auf der Halbmarathondistanz über 21,1 km.

Dieter Sanderbeck siegte in der M60 in 1:39:15 Stunden. Vereinskamerad Mathias Krotky verpasste in der M45 mit Platz vier in 1:32:15 knapp einen Podestplatz. Dieter Morio lief trotz Verletzung in 2:34:04 ins Ziel.

Jung und Sanderbeck holen Pfalztitel bei SeniorenmeisterschaftenBei den im Rahmen des 41. Senioren-Sportfests ausgetragenen Pfalzmeisterschaften auf der Bahn in Edenkoben gingen mehrere Pfalzmeisterschaften an die Starter des RC Vorwärts Speyer.

Yvonne Jung startete zunächst auf der 400 Meter Strecke und holte sich in der W35 in 1:15 Minuten ebenso den Pfalztitel wie beim Start über 5000 Meter, bei dem Sie die Konkurrentinnen in 20:10 Minuten hinter sich ließ. Ebenso zwei Starts absolvierte Vereinskamerad Dieter Sanderbeck, der über 1500 Meter in der M60 in 6:05 den Pfalztitel errang. Über die 5000 Meter Strecke holte  er sich mit Position zwei den Vizetitel in 21:06.

Beim 24. Rettichfestlauf in Schifferstadt über 6,7 Kilometer holten die Athleten des RC Vorwärts Speyer zwei Podestplätze.

Yvonne Jung gewann die Gesamtwertung der Frauen in 26:31 Minuten. Vereinskamerad Dieter Sanderbeck kam in der M60 in 28:09 auf Platz zwei. Es folgte Tobias Schubert, der mit Platz vier in der M30 in 29:48 knapp einen Podestplatz verpasste.

Jung gewinnt Rettichfestlauf Dieter Sanderbeck mit Platz 2 beim Rettichfestlauf 2019