Beiträge

Beim Dämmer Marathon Mannheim waren 10 Athleten vom RC Vorwärts Speyer am Start.

Auf der  klassischen Marathondistanz über 42,195 km holte Anke Mertens in 3:58:54 Stunden einen Podestplatz und erreichte in der W50 Platz 3. Die schnellste Zeit lief Matthias Krotky in 3:23:54 (8. Platz M45), es folgten Dieter Sanderbeck (8. Platz M60 4:03:43) und Stephan Hanisch (72. Platz M50 4:44:53).

Die Halbmarathonstrecke über 21,1 km absolvierten Jochen Martin (1:32:29), Enrico Köllmer (1:45:21), Carmen Kemper (1:48:11), Sandra Ebert (2:10:31), Mazen Bitar Kayas (2:28:37) und Jürgen Rupprecht (2:49:47).

Beim Südpfalzlauf in Rülzheim mit ebenso 10 Startern dominierten beim Halbmarathon in der Frauenwertung mit Platz 1 Eva Katz in1:26:04 Stunden vor  Sabine Roschy, die in 1:34:06 auf Rang 2 folgte. Andrea Hick lief in  der W50 in 2:10:54 als zweite ins Ziel.

Bei den Männern war vorne Peter Burkard in 1:32:09 und holte in der M50 Platz 3. Weiterhin bewältigten die Strecke  Alexander Weber (1:43:19), Tim Böhmert (1:59:26), Dieter Morio (2:07:42) und Frank Noack (2:07:42).

Die 10km Strecke absolvierten Lukas Tschoepke (37:37) und Alfred Krause (48:49).

Beim 6. SpargelSpitze-Lauf in Dudenhofen zeigte der RC Vorwärts Speyer wiederum starke Präsenz-war man mit 15 Startern doch wieder die größte Gruppe beim Hauptlauf der Spargelmeile über 5,8km.

Bei den Männern war schnellster Läufer Dieter Sanderbeck in 23:56 Minuten knapp vor Lennart Schwarz (23:58), Enrico Köllmer (23:59) und Alexander Heinrich (24:00).

Bei den Frauen lief vorne weg Monika Ballheimer-Stamm (28:31), es folgten Cornelia Heinrich (31:34) und Karin Zander (31:35).

Beim 45. Gutsmuths Rennsteiglauf in Thüringen waren bei tollem Laufwetter 4 Läufer von Vorwärts Speyer am Start.

Gudrun Strauß lief den Halbmarathon über 21,1 km mit 351 Höhenmeter, der in Oberhof gestartet wurde. In 01:47:33 Stunde erreichte sie Platz 5 in der W50.

3 Läufer entschieden sich für die lange Strecke über 73,5 km mit 1.874 Höhenmetern, gestartet wurde hier in Eisenach mit Ziel wie für alle in Schmiedefeld.

Silke Schütt bewältigte die schwierige Strecke in 07:53:02 Stunden und lief in der W40 als 7. durchs Ziel. Frank Noack erreichte in der M50 in 08:06:05 Platz 113, Thomas Pischem in der M40 in 08:34:27 Platz 187.

Lutz Spreer finisht den Marathon in Kopenhagen.

Beim Gozo Ultratrail über 50 km auf Malta ging vom RC Vorwärts Speyer Silke Schütt an den Start. Die 50 km lange Strecke führte komplett um die Insel an den Steilküsten entlang und war gekennzeichnet durch die Bewältigung von Kletterpassagen und circa 1400 Höhenmeter. Trotz dieser schwierigen Streckenführung und ständigem Sonnenschein von 25 Grad C lief die Ultraläuferin nach 6:49 Stunden ins Ziel und erkämpfte sich damit Platz 3 in der Gesamtwertung der Frauen.

Vereinskameradin Gudrun Strauß hat beim Bilstein Marathon auf der Halbmarathondistanz über 21,2 km als 3. in der Gesamtwertung der Frauen und 2. in der W 50 in 1:49:27 Stunden gefinished.

Der Lauf ging auf den 641m hohen Bilstein im Kaufunger Wald. Hierbei waren auf teilweise sehr steilen Abschnitten 535 Höhenmeter zu bewältigen.

Beim Waldlauf in Harthausen siegte über 10km bei den Frauen Eva Katz in 40:40 Minuten. Auf der 5km Distanz holte sich Torsten Deyerling in 18:01 bei den Männern Platz 2.

Den Trollinger Marathon in Heilbronn absolvierten erfolgreich Monika Ballheimer-Stamm in 4:14:38 Stunden,Frank Noack in 4:23:07 und Andrea Hick in 4:49:55.

Torsten Deyerling, Neumitglied  beim RC Vorwärts Speyer, startete beim Bienwald-Marathon in Kandel auf der Marathonstrecke über 42,195 Kilometer und stellte gleich seine Stärke auf der langen Distanz unter Beweis. In der Zeit von 3:17:53 Stunden erkämpfte er sich in der M30 Platz 10. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Marathon Pfalzmeisterschaften landete er damit in seiner Altersklasse auf Rang zwei.

Den Halbmarathon über 21,1 Kilometer absolvierte als schnellster Matthias Krottky in 1:27:41 Stunden. Es folgten Enrico Köllmer (1:38:35) Dieter Sanderbeck (1:39:59) Tobias Schubert (1:42:35) Stephan Hanisch (1:52:01) Alfred Krause (1:54:01) Lutz Spreer (1:56:50) und Jürgen Ruppert (3:07:13).

Beim Bärenfelslauf in Neubrücke startete Silke Schütt vom RC Vorwärts Speyer beim Heilig Abend Marathon über 42,195 Kilometer.
Der anspruchsvolle 8,5 km Rundkurs im Naturpark Saar-Hunsrück durch herrlichen Mischwald auf Waldboden hinauf auf den Bärenfels war 5 Mal zu laufen, insgesamt mussten 1000 Höhenmeter bewältigt werden. Bis zur 2. Runde lief die Vorjahressiegerin der Frauen vor Silke Schütt, die sie dann überholte und bis im Ziel hinter ihr ließ. Lediglich eine Läuferin aus der Eifel lief vor Schütt ins Ziel. Platz 2 in der Gesamtwertung der Frauen und Sieg in der W40 in 3:47:30 Stunden waren ein schönes Weihnachtsgeschenk und krönender Abschluss eines ereignisreichen Marathon- und Ultrajahres für die erfolgreiche Läuferin.

Heute ist Silke ein bisschen stolz, dass sie es beim „vermeindlich“ härtesten Straßenmarathon der Welt auf den 3. Gesamtplatz (1. AK 40) bei den Frauen geschafft hat. Der Marathon hatte 1350 Höhenmeter und sie hat 4:06:09 gebraucht. Ist zwei Wochen nach dem 72KM Ultra in Marokko (Tafraout Ultra Trail) ein super Ergebnis für Silke. Hat sich für sie auch super angefühlt von Anfang bis Ende. Tom ist in 4:39:59 auf Rang 192 gelaufen. Ergebnisse unter www.laptogo.co.

… 11 gestarteten Athleten von RC Vorwärts Speyer ins Ziel. Neun Athleten hatten für die gleichzeitig ausgetragenen Deutschen Marathonmeisterschaften gemeldet und erreichten in der DM Wertung ansehliche Ergebnisse.

Die schnellsten Zeiten erreichten Markus Webel (39. Platz M35 in 3;16:44 Stunden), Matthias Krotky (44.Platz M40 in 3:18:18) und Dieter Sanderbeck 17. Platz M60 in 3:26:51). Damit erreichten die drei Läufer in der DM Teamwertung Rang 47.

In der Damenwertung holte sich Gudrun Strauß mit Position 10 in der W50 in 3:43 einen Platz unter den Top Ten, es folgte in der W50 Andrea Hick mit Platz Platz 20 in 4:26:14.

Über die Ziellinie in der Messehalle liefen auch Enrico Köllmer (57. Platz M45 in3:32:50), Frank Noack (59.Platz M50 in 3:33:54), Alfred Krause (36. Platz M55 in 3:44:09) und Jürgen Rupprecht (59. Platz M40 in 5:54:34).

In der allgemeinen Wertung platzierten sich Thomas Hochlehnert in 3:44:58 und Tobias Schubert in 3:49:42.

Bei der 34. Auflage des Baden Marathons in Karlsruhe absolvierten drei Läufer des RC Vorwärts Speyer die Marathondistanz über 42,195 Km.

Dieter Sanderbeck durchlief die Strecke in 3:23:11 Stunden und erkämpfte sich damit in der M60 den ersten Platz. Matthias Krotky kam in der M40 in 3:22:34 auf Position 20.

Andrea Hick lief in der W50 in 4:43:08 als 16. durchs Ziel.

Die Sportler/innen des RC Vorwärts starten erfolgreich in den Herbst.

Beim Rietburg Berglauf in Edenkoben am 10.09.16 gewann Sabine Roschy die Gesamtwertung der Frauen in einer Zeit von 42:42min. Gudrun Strauß belegt in der AK 50 Platz 1 in 50:32 min.

Bei den Männern gab es folgende Ergebnisse:

Burkard Peter Burkhard AK 70 Platz 7 in 0:43:07min

Alexander Weber AK 45 Platz 17 in 0:48:20

Frank Noack AK 50 Platz 13 in 0:49:47

Battisti Mario AK 55 Platz 14 in 0:53:43.

Einen Tag nach dem Rietburg Berglauf gelang es Sabine Roschy beim Halbmarathon im Pfälzerwald in einer Zeit von 1:39h den 2. Platz der Frauen zu erreichen. Frank Noack lief an diesem Tag ebenfalls einen Halbmarathon, aber in St. Leon-Rot Golfparklauf) und kam als 16. in der AK 50 mit einer Zeit von 1:46h ins Ziel.

Ebenfalls stark am Berg waren Eva Katz, Matthias Krotky und Markus Webel, die sich auf den Weg in die Schweiz machten um da den Jungfrau Marathon zu laufen. Eva Katz kam in einer Zeit von 4:06 als 4. in der Alterklasse und 16. bei den Frauen ins Ziel. Matthias Krotky benötigte 4:36h und Markus Webel 4.51.

Heide Diehm und Peter Scheubert machten sich auf den weiten Weg nach Australien. In Sydney erzielten die beiden folgende Ergebnisse:

Heide lief die 9km beim Blackmores Bridge Run in 1:12h, Peter lief über die klassische Marathondistanz auf Platz 34 in der AK 60 in 4:25h

Susanne Harz krönte ihre tolle Triathlonsaison mit einem Start beim Marathon am Brombachsee und lief hier als 2. Frau gesamt in 3:24h ein.

Ebenfalls einen Podestplatz ergatterte sich Silke Schütt beim Rheinhöhen-Etappenlauf (über 3 Tage) mit Platz 3. Vereinskollege Thomas Pischem kam als 28. in der Gesamtwertung ins Ziel.

Beim 41. Bienwald Marathon in Kandel gingen acht Athleten von Vorwärts Speyer auf der Halbmarathonstrecke über 21,1 Kilometer an den Start.

Die schnellsten Läufer waren Matthias Krotky (1:28:36 Stunden), Markus Webel (1:29:53) und Enrico Köllmer (1:33:27). Es folgten Stephan Hanisch (1:45:38), Tobias Schubert (1:50:52), Simone Köllmer (2:09:52), Jürgen Kratz ((2:21:15) und Jürgen Rupprecht (2:45:58).